Feuerwehren
Allgemeine Informationen
Brandschutz in der Gemeinde Bad Endbach
Zu den Aufgaben der Gemeinde Bad Endbach gehört es nach § 3 des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzrechts:
eine Bedarfs-und Entwicklungsplanung zu erarbeiten, fortzuschreiben und daran orientiert eine den örtlichen Erfordernissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, diese mit den notwendigen baulichen Anlagen und Einrichtungen sowie technischer Ausrüstung auszustatten und zu unterhalten,
für die Ausbildung und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen zu sorgen,
Alarmpläne und Einsatzpläne für den Brandschutz und die Allgemeine Hilfe aufzustellen, fortzuschreiben und, soweit dies erforderlich ist, untereinander abzustimmen,
für eine den örtlichen Verhältnissen angemessene Löschwasserversorgung zu sorgen,
Notrufmöglichkeiten und Brandmeldeanlagen einzurichten,
den Selbstschutz der Bevölkerung und die Brandschutzerziehung zu fördern.
Die
Feuerwehr ist so aufzustellen, dass sie in der Regel zu jeder Zeit und an jedem
Ort ihres Zuständigkeitsbereichs innerhalb von zehn Minuten nach der
Alarmierung wirksame Hilfe einleiten kann.
Nähere Informationen zu der einzelnen Ortsteilwehren erteilen Ihnen die
jeweiligen Wehrführer.
Für weitere Fragen
steht Ihnen der Leiter der Feuerwehr Bad Endbach gerne zur Verfügung:
Gemeindebrandinspektor Jan-Niklas Aßmann
E-Mail: gbi@bad-endbach.info
Ansprechpartner
Marco Herrmann
Fachbereich
: |
Ordnungswesen und Bürgerservice |
Zimmer : | Nr. 04, ErdG |
Gebäude : | Herborner Str. 1 |
Ort : | Bad Endbach |
Telefon : | 0 27 76 / 8 01 - 42 |
Fax : | 0 27 76 / 8 01 - 40 |
EMail : | marco.herrmann@bad-endbach.info |
Ingo Plaum
Fachbereich
: |
Ordnungswesen und Bürgerservice |
Zimmer : | Nr. 03, ErdG |
Gebäude : | Herborner Str. 1 |
Ort : | Bad Endbach |
Telefon : | 0 27 76 / 8 01 - 43 |
Fax : | 0 27 76 / 8 01 - 40 |
EMail : | ingo.plaum@bad-endbach.info |